Plugin Tutorial für Einsteiger - 1.0 Erste Schritte
Hallo Welt - 1.0 Erste Schritte
In diesem Tutorial beschreiben wir den Weg der Plugin-Erstellung anhand eines Beispiels in verständlichen Worten und mit vielen ergänzenden Informationen.Zur Startseite des Tutorials
Allgemeiner Hinweis:
Es empfiehlt sich, dieses Tutorial in einem Testforum auszuprobieren, um den laufenden Betrieb im Hauptforum nicht zu beinträchtigen.
Erstellen Sie dazu einfach bei Bedarf ein neues Forum unter www.xobor.de
Es empfiehlt sich, dieses Tutorial in einem Testforum auszuprobieren, um den laufenden Betrieb im Hauptforum nicht zu beinträchtigen.
Erstellen Sie dazu einfach bei Bedarf ein neues Forum unter www.xobor.de
Hinweis
Plugin Hallo Welt
Beschreibung
Das "Hallo Welt" Plugin soll einen Begrüßungstext für das Mitglied über dem Forum anzeigen.
Wie kann das funktionieren?
Über ein Plugin-Template, welches auf jeder Seite des Forums ausgeführt wird.
Innerhalb des Plugin-Templates können wir auf verschiedene Template-Variablen zurückgreifen. Darunter auch z.B. {{username}} - der Name des Mitglieds, welches das Forum gerade besucht.
Eine Übersicht über die Template-Variabeln, die auf jeder Seite des Forums zur Verfügung stehen findest du hier
Hinweis
Dieses Tutorial geht davon aus, dass das Plugin "Hallo Welt" bereits angelegt wurde. Klicken Sie hier für eine Anleitung zur Plugin-Erstellung hier
Hinweis
Bedarfsanalyse
Für die Planung unseres Plugins müssen wir zunächst überlegen, welche Plugin-Elemente wir benötigen.
- Template-Elemente
- an welchen Stellen im Forum soll das Plugin später ausgeführt werden? - Konfigurations-Variablen
- welche Einstellungen soll der Admin später vornehmen können. - Daten/Globale Variablen
- welche Daten müsssen vom Plugin gespeichert werden
Plugin-Dokumentation: Übersicht der Plugin-Elemente
Plugin API
Plugin Elemente erstellen
Template-Elemente
Das Plugin soll auf allen Seiten des Forums angeziegt werden. Da wir einen Text ÜBER dem restlichen Forum anzeigen wollen, empfiehlt es sich ein Plugin-Template immer NACH dem Element "Obere Leiste" auszuführen.
Weitere Elemente werden vorerst nicht benötigt. Verschiedene Möglichkeiten der Positionierung und Anzeige des Plugin werden in Teil 3 dieses Tutorials - Positionierung - behandelt.
In der Plugin-Entwicklung wählen wir also
Neues Element erstellen->Template-Element, um die Maske für die Erstellung eines neuen Template-Elementes zu öffnen.
Wir wählen als Template das Element Obere Leiste
Als Position wählen wir footer (siehe Kasten Position eines Plugin-Elements)
Den Template-Namen vergeben wir automatisch.
nach dem Klick auf Hinzufügen wird das Plugin-element angelegt und erschient nun in der Liste der Pages eines Plugins.
Position eines Plugin-Elements
Die Position eines Plugin-Templates legt fest, wann genau der code des Plugins ausgeführt wird.
Header: bei dieser Einstellung wird das Plugin VOR dem augewähltem Template ausgeführt
Footer: bei dieser Einstellung wird das Plugin NACH dem augewähltem Template ausgeführt
Inline-Element: bei dieser Einstellung wird das Plugin innerhalb des Templates bei einer bestimmten Markierung ausgeführt.
So kann z.B. ein Plugin-Element auch innerhalb einer Schleife eines anderen Templates mehrfach ausgeführt werden. Dazu wird in Kürze ein eigenes Tutorial veröffentlicht.
Die Position eines Plugin-Templates legt fest, wann genau der code des Plugins ausgeführt wird.
Header: bei dieser Einstellung wird das Plugin VOR dem augewähltem Template ausgeführt
Footer: bei dieser Einstellung wird das Plugin NACH dem augewähltem Template ausgeführt
Inline-Element: bei dieser Einstellung wird das Plugin innerhalb des Templates bei einer bestimmten Markierung ausgeführt.
So kann z.B. ein Plugin-Element auch innerhalb einer Schleife eines anderen Templates mehrfach ausgeführt werden. Dazu wird in Kürze ein eigenes Tutorial veröffentlicht.
Hinweis
Konfigurations Variablen
In dieser ersten Version des Plugins können keine Einstellungen durch den Admin vorgenommen werden - wir benötigen daher auch vorerst keine Konfigurations-Variablen.
Daten/Globale Variablen
In dieser Version des Plugins werden auch keine Daten gespeichert. Es werden daher auch keine Datenvariablen benötigt.

Abbildung 1: Leeres Plugin Template Element "obere Leiste"
Plugin Elemente füllen
Mit einem Klick auf den Bleistift in der Plugin-Elemente-Liste können wir das Template zur Bearbeitung öffnen.
Testweise schreiben wir hier einfach nur "Hallo Welt" und speichern das Element.
Tipp: Plugin-Templates können auch mit der Tastenkombination Strg-S abgespeichert werden.
Hinweis

Template Element
Ein kurzer Test auf der Foren-Startseite sollte uns bestätigen, dass dort nun unser Plugin-Element ausgeführt wird und der Text "Hallo Welt" erscheint.

Anzeige im Forum
Jetzt, da unser Plugin ausgeführt wird können wir den ausgebenen Text verfeinern.
Für dieses Tutorial beschränken wir uns zunächst auf die Anzeige des Benutzernamens (bei Mitgliedern) bzw. dem Hinweis für Gäste, dass diese sich registrieren sollen:
Die Kommentare (<!-- Kommentar ->) dienen nur zur Erklärung und werden für die Lauffähigkeit des Plugins nicht benötigt.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
<div style="text-align:center"><!-- hier öffnen wir ein HTML-Element von Typ div und erklären, dass der Inhalt zentriert angezeigt werden soll-->
{{user_registered==true.start}}<!-- der jetzt folgende Teil wird nur für angemeldete Benutzer ausgegeben -->
Hallo {{user_name}}<br/>
Willkommen im Forum<br/><br/>
{{user_registered==true.else}}<!-- der jetzt folgende Teil wird nur für nicht angemeldete Benutzer ausgegeben -->
Hallo lieber Besucher<br/>
Bitte <a href="/anmeldung.php">melde dich an</a>, um alle Bereiche des Forum zu sehen.<br/><br/>
{{user_registered==true.end}}
</div>
Fertig
Nun sollte auf jeder Seite des Forums ein Text ausgegeben werden.
Mitglieder werden mit ihrem Benutzernamen begrüßt, Gästen wird der Link zur Anmeldung angezeigt.

Fertige Anzeige im Forum
Du willst es noch genauer wissen?
Weiter geht's im zweiten Teil des Tutorials: Positionierung
Weiter geht's im zweiten Teil des Tutorials: Positionierung
Hinweis
Login
Activity Feed
Wir sind ein geschlossenes Forum.Registrationen sind nicht möglich.Doch seit einigen Tagen schaffen es einige Personen immer wieder,sich irgendwie zu registrieren. Ich lösche die Registrierung zwar aber sie melden sich immer wieder an. Die Frage ist, wie ist es überhaupt möglich, da doch die Registr...
HalloIch bin gerade dabei ein altes Forum von mir wiederzubeleben und bin auch schon ziemlich weit gekommen aber es sieht eben aus wie fast jedes andere Board auch. Nun hab ich aber gesehen, dass es auch bei Xobor wirklich cooles Boards gibt und nun ist meien Frage: wie bekomm ich das hin?LG Freya[[...
13.04.2025 13:04


Roman Jungegger hat das Thema Maximale Mitgliederanzahl erreicht: Upgrade automatisch ? erstellt
Hallo,gerade hat sich der 249 User in meinem Forum registriert und angemeldet. Ich werde vermutlich in den nächsten Tagen die 250 erreichen bzw. überschreiten.Wie läuft das ? Wird mein Forum dann automatisch auf den nächsthöheren Tarif geswitcht oder muss ich dafür irgendwas aktiv tun ?Kann sich jet...
In unserem Forumhttps://www.befriendsonline.net/nutzen wir den Chat nicht, er ist deaktiviert. Dennoch bekommen erstens Nutzer von Zeit zu Zeit Fehlermeldungen in der Oberfläche angezeigt vom Chat.In der Entwicklerkonsole meines Browsers sehe ich zweitens einige JavaScript-Fehler von chat819.js bzw....
%usernames% hat sich bedankt!
%usernames% hat sich bedankt!
%usernames% hat sich bedankt!
Wer ist Online?
1 Mitglied und 105 Gäste sind OnlineDo |
Besucher Statistiken
Statistiken
Themen | 41880 |
Beiträge | 306760 |
Mitglieder | 12.562 |
Forum empfehlen