codes
Beispiele für Wiki-Formatierungen
[page_index] - erzeugt automatisch ein Inhaltsverzeichnis aus allen Überschriften:
Inhalt
- Beispiele für Wiki-Formatierungen
- Große Überschrift
- Mittlere Überschrift
- kleine Überschrift
- Links
- Extern
- Intern
- per Bildadresse, ohne parameter
- per Bildadresse, mit Parametern
- Angehängte Datei einbinden, ohne Parameter
- Angehängte Datei einbinden, mit Parameter
- Liste nicht nummeriert
- Nummerierte Liste
- Tabelle
- Horizontale Linie
- Clear
== Große Überschrift ==
Große Überschrift
=== Mittlere Überschrift ===
Mittlere Überschrift
==== kleine Überschrift ====
kleine Überschrift
'''Fettschrift''' → Fettschrift
''kursiv'' → kursiv
Links
Extern
[URL]
z.b. [ https://www.xobor.de] → https://www.xobor.de
[URL name]
z.b. [ https://www.xobor.de|Xobor] → Xobor
Intern
[[Wikiseite]]
z.B. [[test]] → Wiki:test
[[seitenid |Wikiseite mit Namen]]
z.B. [[test | Hier klicken, um wiki:test zu öffnen]] → Hier klicken, um wiki:test zu öffnen
per Bildadresse, ohne parameter
[[ File:Bildadresse]]
[[ File:https://files.homepagemodules.de/b214495/bhnetfiles-d8s8-3w.jpg]] →

per Bildadresse, mit Parametern
[[ File:Bildadresse|ALIGN|WIDTH|HEIGHT]]
[[ File:https://files.homepagemodules.de/b214495/bhnetfiles-d8s8-3w.jpg|right|60px|30px]] →

Angehängte Datei einbinden, ohne Parameter
Das Bild Koala (Custom).jpg einbinden:
[[ File:Koala.jpg]] →

Angehängte Datei einbinden, mit Parameter
Das Bild Penguins.jpg einbinden. Anzeige rechts mit definierter Höhe und Breite:
[[ File:Penguins.jpg|right|300px|200px]] →

Liste nicht nummeriert
* Element 1
* Element 2
→
- adada
- adada
- adada
- adada
Nummerierte Liste
# Element 1
# Element 2
→
- adadad
- adadad
- adadad
- adadad
- adadad
Tabelle
{|
|-
! Header 1
! Header 2
! Header 3
|-
| row 1, cell 1
| row 1, cell 2
| row 1, cell 3
|-
| row 2, cell 1
| row 2, cell 2
| row 2, cell 3
|-
| row 3, cell 1
| row 3, cell 2
| row 3, cell 3
|}
wird zu:
Header 1 | Header 2 | Header 3 |
---|---|---|
row 1, cell 1 | row 1, cell 2 | row 1, cell 3 |
row 2, cell 1 | row 2, cell 2 | row 2, cell 3 |
row 3, cell 1 | row 3, cell 2 | row 3, cell 3 |
Horizontale Linie
----
Clear
Bilder mit einer Ausrichtung (left/right) werden mit dem Attribut "float" positioniert. Soll danach der Text unter den Bildern fortgesetzt werden (und nicht in der selbsen Zeile), so muss eine {{clear}}-Anweisung eingefügt werden:
[[ File:https://files.homepagemodules.de/b214495/bhnetfiles-d8s8-3w.jpg|left|60px|30px]] In einer Zeile

[[ File:https://files.homepagemodules.de/b214495/bhnetfiles-d8s8-3w.jpg|left|60px|30px]] {{clear}} Untereinander

Login
Activity Feed
euch allen ein frohes Osterfest
Ich wünsche allen die hier immer mal reinschauenund denen die uns mit ihrem Wissen hier immer wieder wie selbstverständlich helfen frohe Ostern
wenn ich in der Pluginentwicklung ein neues Template-Element "obere Leiste - Header" erzeuge, hat das unerwartete Folgenals Inhalt wähle ich:1 <h2>foben_header {{template}}</h2> und erhalte im V4 Quelltext12345678 <h2>foben_header 144</h2><!DOCTYPE html><html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml...
%usernames% hat sich bedankt!
%usernames% haben sich bedankt!
%usernames% hat sich bedankt!
%usernames% hat sich bedankt!
%usernames% hat sich bedankt!
%usernames% hat sich bedankt!
Besucher Statistiken
Heute waren Online
balea, Dieter Weißbach, Gabriella, kacz, Katzenpfote, Kipper-Spedition, m3ontour, Mike48, Moby, nobody, spotter46
balea, Dieter Weißbach, Gabriella, kacz, Katzenpfote, Kipper-Spedition, m3ontour, Mike48, Moby, nobody, spotter46
Besucherrekord
1274 Benutzer gleichzeitig online (11.10.2019 18:19)
Besucherzähler
Heute waren 600 Gäste und 11 Mitglieder, gestern 1707 Gäste und 23 Mitglieder online.
Statistiken
Themen | 41889 |
Beiträge | 306817 |
Mitglieder | 12.575 |
Forum empfehlen