Captcha - Akustische Lösung

17.01.2025 11:25
#1 Captcha - Akustische Lösung
sp
Mitglied

Nachdem ich gestern etwa 3/4-Stunde vergeblich versucht habe, mich hier einzuloggen und zunächst die Fehlermeldung kam, Benutzername und/oder Passwort wären nicht korrekt, musste ich beim erneuten Versuch das Captcha lösen.

Ich bin kein Anfänger und Captchas gibt's ja nicht nur hier im Supportforum, aber mir wurde die gesamte Zeit nur immer angezeigt, dass meine Captcha-Lösung nicht validiert werden konnte. Egal, ob ich es per Smartphone oder am Desktop-PC versuchte.

Ich habe dann eine eMail an forum@miranus.com geschickt und mein Problem gemeldet.
Es gibt zwar noch keine Antwort, aber nach einer weiteren längeren Pause konnte ich mich einloggen, ohne das Captcha lösen zu müssen,
Ob da der Support in der Zwischenzeit etwas geändert hat, das weiß ich nicht,

Im Verlauf meiner Lösungsversuche habe ich dann auch mehrmals versucht, statt die Bilder zu lösen, die Alternative zu nutzen, mir das Captcha akustisch nennen zu lassen.
Was da aber geboten wird, ist völlig unzumutbar, weil absolut unverständlich.

Daher dieser Beitrag mit der Hoffnung, die Captcha-Abfrage per Bild wenn möglich zu optimieren, auf jeden Fall aber die akustische Option. Wenn letzteres nicht machbar ist, dann erst garnicht mehr als Option anbieten.


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2025 14:45
avatar  Ingmar
#2 RE: Captcha - Akustische Lösung
avatar
Technik

Zitat von spotter46 im Beitrag #1
Nachdem ich gestern etwa 3/4-Stunde vergeblich versucht habe, mich hier einzuloggen und zunächst die Fehlermeldung kam, Benutzername und/oder Passwort wären nicht korrekt, musste ich beim erneuten Versuch das Captcha lösen.


Das ist normal. Nach drei fehlerhaften Login-Versuchen wird aus Sicherheitsgründen mindestens eine halbe Stunde ein Captcha verlangt.

Zitat von spotter46 im Beitrag #1
Ich bin kein Anfänger und Captchas gibt's ja nicht nur hier im Supportforum, aber mir wurde die gesamte Zeit nur immer angezeigt, dass meine Captcha-Lösung nicht validiert werden konnte. Egal, ob ich es per Smartphone oder am Desktop-PC versuchte.


Genau um solche Probleme zu vermeiden, nutzen wir die weltweit am häufigsten eingesetzte Captcha-Lösung: Google reCAPTCHA
Für die allermeisten Fälle klappt es damit ganz gut - warum Google gerade in deinem Fall anscheinend besonders "schwere" Abfragen verlangt weiß ich nicht. Wenn du im gleichen Browser bei Google eingeloggt bist kommen meisten gar keine Bilder, sondern die Verifizierung erfolgt sofort.

Zitat von spotter46 im Beitrag #1
Daher dieser Beitrag mit der Hoffnung, die Captcha-Abfrage per Bild wenn möglich zu optimieren, auf jeden Fall aber die akustische Option. Wenn letzteres nicht machbar ist, dann erst garnicht mehr als Option anbieten


Wie gesagt - das Captcha wird von Google bereitgestellt. Wir haben darauf keinen Einfluss.
reCAPTCHA hat einen Marktanteil von weit über 90%. Probleme beim Lösen der Captchas sind da eher eine Ausnahme.

Viele Grüße,
Ingmar


 Technik · Homepagemodules.de · Miranus GmbH

 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2025 15:46
#3 RE: Captcha - Akustische Lösung
sp
Mitglied

Zitat von Ingmar im Beitrag #2
Genau um solche Probleme zu vermeiden, nutzen wir die weltweit am häufigsten eingesetzte Captcha-Lösung: Google reCAPTCHA


Ich erspare mir die Suchergebnisse aus diesem Forum zu listen, aber mit dem reCaptcha gab's in der Vergangenheit immer mal Probleme, deshalb wurde dann empfohlen, zumindest vorübergehend das Xobor-Captcha zu nutzen.

In meinem Fall wurden sehr unterschiedliche Bilder angezeigt.
Mal z.B. wurde ein einzelnes Motorrad abgebildet und es mussten alle Felder mit Motorrad abgehakt werden. Das kann bekanntlich eher mal zu Fehlern führen, aber wenn in einem anderen Fall in Collagenform mehrere Einzelbildchen gezeigt werden, dann kann man mir schon zutrauen, alle Bildchen mit Haken zu versehen, die z.B. einen Fußgängerübergang zeigen.
War aber, wie eingangs geschildert, immer ein Salto Nullo.


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2025 15:51
avatar  Ingmar
#4 RE: Captcha - Akustische Lösung
avatar
Technik

Mir ist leider keine bessere Captcha-Lösung bekannt als das, was Google anbietet.

Viele Grüße,
Ingmar


 Technik · Homepagemodules.de · Miranus GmbH

 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2025 16:22
#5 RE: Captcha - Akustische Lösung
sp
Mitglied

Zitat von Ingmar im Beitrag #4
Mir ist leider keine bessere Captcha-Lösung bekannt als das, was Google anbietet.


Warum nutzt ihr nicht euer eigenes Xobor-Captcha ? Ist das so sehr unsicherer ?


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2025 18:59
avatar  Mike48
#6 RE: Captcha - Akustische Lösung
avatar
Mitglied

Zitat von spotter46 im Beitrag #5
Warum nutzt ihr nicht euer eigenes Xobor-Captcha ? Ist das so sehr unsicherer ?
kannst du doch selber im Admin einstellen welches captcha du anbietest


www.friends-of-xobor.de (621181 - Template kann wechsel bei Pluin Tests)
www.seniorenclub-sel-koeln.de (578865 - V6 Template)

 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2025 19:34
#7 RE: Captcha - Akustische Lösung
sp
Mitglied

Zitat von Mike48 im Beitrag #6
kannst du doch selber im Admin einstellen welches captcha du anbietest


Ja, im eigenen Forum, aber nicht hier im Supportforum.


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2025 22:05
avatar  Ingmar
#8 RE: Captcha - Akustische Lösung
avatar
Technik

Zitat von spotter46 im Beitrag #5
Warum nutzt ihr nicht euer eigenes Xobor-Captcha ? Ist das so sehr unsicherer ?


Es hat durchaus ein paar Nachteile. Z.b ist es eben nicht barrierefrei. Außerdem kann es zu Problemen kommen, wenn viele Mitglieder über die gleiche IP online gehen.

Wir haben hier beim Login erst nach drei Fehlversuchen überhaupt ein Captcha aktiv - und für die allermeisten Nutzer gibt sich Google dann mit maximal einem Bildchenspiel zufrieden. Ich sehe da jetzt nicht den ganz großen Handlungsbedarf .

Viele Grüße,
Ingmar


 Technik · Homepagemodules.de · Miranus GmbH

 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2025 07:09
avatar  River
#9 RE: Captcha - Akustische Lösung
avatar
Mitglied

Zitat von spotter46 im Beitrag #3
Mal z.B. wurde ein einzelnes Motorrad abgebildet und es mussten alle Felder mit Motorrad abgehakt werden. Das kann bekanntlich eher mal zu Fehlern führen, aber wenn in einem anderen Fall in Collagenform mehrere Einzelbildchen gezeigt werden, dann kann man mir schon zutrauen, alle Bildchen mit Haken zu versehen, die z.B. einen Fußgängerübergang zeigen.


Mir ist es schon häufig bei diversen Websites untergekommen, dass man zwei oder drei Mal das Captcha lösen muss, bis man sich einloggen kann. Ich denk' mal, das kommt auch drauf an, wie man das Captcha löst. Womöglich ist da ein Algorithmus dahinter, der erneutes Captcha anzeigt, je nachdem, wie man die Bildchen anklickt. Also, ich glaub schon, dass man sowas eingebaut hat, weil die Spammer vllt mit KI auch immer schlauer werden. Ja, und wahrscheinlich mach ich das so schnell, dass der Algorithmus denkt, dass ich ein KI bin. :)

Viele Grüße
River

-------------------------------------------------------------

+++Ich will Computercrack werden! XD+++

Business Template (v4)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!