Xobor Software Version
Diese Seite gibt einen Überblick über die Entstehung der Xobor Foren Software.
Xobor V6
Zeitraum: ab 2020
Template: Xobor Responsive
Die aktuelle Version 6 rüstet die Xobor Foren für die Zukunft und vereint die Anzeige für mobile Endgeräte und Desktop-PCs wieder in einem Template. Zu den wichtigsten Features zählen:
Zeitraum: ab 2020
Template: Xobor Responsive
Die aktuelle Version 6 rüstet die Xobor Foren für die Zukunft und vereint die Anzeige für mobile Endgeräte und Desktop-PCs wieder in einem Template. Zu den wichtigsten Features zählen:
- responsive Design
Das Xobor Template kann auf allen Endgeräten genutzt werden - vom Handy bis zum 8k-Monitor - Bootstrap 4 kompatibel
Das Template basiert auf dem Web-Framework Bootstrap in der Version 4.3. Dadurch können Admins bei der Anpassung der Templates oder der Plugin-Entwicklung auf viele verfügbare Code-Snippets zurückgreifen, um diese im Forum zu verwenden. - SCSS Support
SCSS ist nach eigenen Angaben das neue CSS mit Superkräften. Mit SCSS-Code lassen sich auch komplexe Style-Ideen oft kinderleicht umsetzen - PWA
Xobor V6 ist für die Nutzung als Progressive Web App (PWA) ausgelegt. Beachten Sie hierfür bitte die Ankündigungen unter https://www.hpm-support.de/f11769151-Aktuelle-News.html - schnellere Ladezeiten
Durch den mobile First Ansatz des neuen Templates wird der so genannte First Meaningful Paint wesentlich schneller erreicht, als dies bisher der Fall war. Gerade für Besucher mit langsamen (mobilen) Internetverbindungen wird der Besuch im Forum so deutlich komfortabler.
Xobor V5
Zeitraum: 2016-2019
Template: Mobile
Die Version 5 der Xobor Software kam für viele eher unbemerkt in den letzten Jahren für das mobile Template zum Einsatz. Hier lag der Fokus auf der Optimierung der Darstellung und Ladezeit für mobile Endgeräte
Zeitraum: 2016-2019
Template: Mobile
Die Version 5 der Xobor Software kam für viele eher unbemerkt in den letzten Jahren für das mobile Template zum Einsatz. Hier lag der Fokus auf der Optimierung der Darstellung und Ladezeit für mobile Endgeräte
Xobor V4
Zeitraum: 2011-2015
Template: Business
Mit dem Business Template wuchs die Xobor Software über die Jahre zum Marktführer in Deutschland. Mittlerweile hosten wir über 250 000 Foren, darunter auch viele Foren ehemaliger Mitbewerber wie Siteboard, Nexusboard oder Forumprofi, die wir über die Jahre bei uns aufgenommen haben. Zu den größeren Funktions-Updates dieser Phase gehören die neue Iconbar, der Activity Feed, der Foren-Chat und natürlich das Xobor Plugin System.
Zeitraum: 2011-2015
Template: Business
Mit dem Business Template wuchs die Xobor Software über die Jahre zum Marktführer in Deutschland. Mittlerweile hosten wir über 250 000 Foren, darunter auch viele Foren ehemaliger Mitbewerber wie Siteboard, Nexusboard oder Forumprofi, die wir über die Jahre bei uns aufgenommen haben. Zu den größeren Funktions-Updates dieser Phase gehören die neue Iconbar, der Activity Feed, der Foren-Chat und natürlich das Xobor Plugin System.
Xobor V3
Zeitraum: 2009-2011
Template: Gaia
In dieser Phase wurde das Forum stetig durch zusätzliche Module erweitert. Es entstanden viele Extras wie der Blog und das Wiki, außerdem wurden die Foren-Newsletter per Email, und eigene HTML-Seiten ermöglicht. Ebenfalls mit V3 wurden die ersten Premium-Tarife angeboten.
Zeitraum: 2009-2011
Template: Gaia
In dieser Phase wurde das Forum stetig durch zusätzliche Module erweitert. Es entstanden viele Extras wie der Blog und das Wiki, außerdem wurden die Foren-Newsletter per Email, und eigene HTML-Seiten ermöglicht. Ebenfalls mit V3 wurden die ersten Premium-Tarife angeboten.
Xobor V2
Zeitraum: 2007-2009
Template: ProSilver
Mit dem neuen Template ProSilver wurde auch der Funktionsumfang der Foren deutlich erweitert. Neben vielen neue Einstellmöglichkeiten wurden 2009 die ersten Extras - die Bildergalerie und der Kalender - veröffentlicht.
Zeitraum: 2007-2009
Template: ProSilver
Mit dem neuen Template ProSilver wurde auch der Funktionsumfang der Foren deutlich erweitert. Neben vielen neue Einstellmöglichkeiten wurden 2009 die ersten Extras - die Bildergalerie und der Kalender - veröffentlicht.
Xobor V1
Zeitraum: 1999-2007
Template: Standard-Template
Unter dem Namen Dynamicboard lag in der ersten Version der heutigen Xobor Forensoftware lag der Schwerpunkt noch auf der Erstellung von Themen und Beiträgen. Es gab keine Extras ausser dem Gästebuch in den Benutzerprofilen.
Zeitraum: 1999-2007
Template: Standard-Template
Unter dem Namen Dynamicboard lag in der ersten Version der heutigen Xobor Forensoftware lag der Schwerpunkt noch auf der Erstellung von Themen und Beiträgen. Es gab keine Extras ausser dem Gästebuch in den Benutzerprofilen.
Login
Activity Feed
Hallo,ich habe mal eine Verständnisfrage.Auf der xobor Seite wird der Basistarif mit 6,95€ angegeben und der Profitarif mit -ab- 13,90€.Wir nutzen derzeit den Basis Tarif für 6,95€. Ich habe jetzt mit dem Gedanken gespielt upzugraden. In meiner Administration wird für den Profitarif aber 28,90€ verl...
Gestern 17:59


spotter46 hat das Thema "Geheime" Kommentare werden den Admins trotz fehlender Rechte angezeigt erstellt
Manchmal kann es nötig sein, dass nur eine bestimmte Zahl von Admins die Bildkommentare sehen können, zum Beispiel bei Wettbewerben.Dafür gibt's bei uns zwei Gruppen für Admins.Die Rechte im Wettbewerbsalbum sind so gesetzt, dass ein Teil der Admins die Kommentare nicht lesen kann.Wenn ein entsprech...
Es haben sich inzwischen 200 Seiten an PN bei mir angesammelt. kann man das alles irgendwie in Bausch und Bogen löschen?
Hallo,ich kann mich gerade im Forum nicht einloggen. Ich trage Usernamen und Passwort ein sowie die Anti Spam Abfrage, doch bei Drücken des Anmeldebuttons passiert gar nicht - auch keine Fehlermeldung. Von daher kann ich auch auf ein Bildschirmfoto verzichten. Das Ganze funktioniert mit zwei von mei...
@Ingmar Vermutlich gab es dazu schon mal ein Thema ich fand aber nichts.Sporadisch werden neue Beiträge zwar unter Neueste Ereignisse gelistet und man kann diese durch Anwahl auch aufrufen. Hat man dieses Forum aber mit altem Stand noch als Tab offen und aktuallisiert es, wird die neue Seite mit den...
V4 Bild anhängen - "äöü" im filenameim V4 versuche ich mich gerade an einem Script, um die hochgeladenen Dateien alle mit einem Click in den Beitrag einzufügen (ähnlich wie im V6)Jetzt gibt es ein Problem mit Umlauten im Dateinamen.denke, so müsste es sich reproduzieren lassen: ich wähle 2 Dateien ...
18.02.2025 21:19


BeNew hat das Thema Hat sich seit heute irgendetwas zum Thema Werbeanzeigen verändert? erstellt
Mein Frage steht eigentlich schon im Thementext.Meine Handy-User beklagen, dass die Werbung seit heute extrem groß angezeigt wird. Woran kann das liegen?
Besucher Statistiken
Statistiken
Themen | 41808 |
Beiträge | 306110 |
Mitglieder | 12.503 |
Forum empfehlen