Xobor Software Version
Diese Seite gibt einen Überblick über die Entstehung der Xobor Foren Software.
Xobor V6
Zeitraum: ab 2020
Template: Xobor Responsive
Die aktuelle Version 6 rüstet die Xobor Foren für die Zukunft und vereint die Anzeige für mobile Endgeräte und Desktop-PCs wieder in einem Template. Zu den wichtigsten Features zählen:
Zeitraum: ab 2020
Template: Xobor Responsive
Die aktuelle Version 6 rüstet die Xobor Foren für die Zukunft und vereint die Anzeige für mobile Endgeräte und Desktop-PCs wieder in einem Template. Zu den wichtigsten Features zählen:
- responsive Design
Das Xobor Template kann auf allen Endgeräten genutzt werden - vom Handy bis zum 8k-Monitor - Bootstrap 4 kompatibel
Das Template basiert auf dem Web-Framework Bootstrap in der Version 4.3. Dadurch können Admins bei der Anpassung der Templates oder der Plugin-Entwicklung auf viele verfügbare Code-Snippets zurückgreifen, um diese im Forum zu verwenden. - SCSS Support
SCSS ist nach eigenen Angaben das neue CSS mit Superkräften. Mit SCSS-Code lassen sich auch komplexe Style-Ideen oft kinderleicht umsetzen - PWA
Xobor V6 ist für die Nutzung als Progressive Web App (PWA) ausgelegt. Beachten Sie hierfür bitte die Ankündigungen unter https://www.hpm-support.de/f11769151-Aktuelle-News.html - schnellere Ladezeiten
Durch den mobile First Ansatz des neuen Templates wird der so genannte First Meaningful Paint wesentlich schneller erreicht, als dies bisher der Fall war. Gerade für Besucher mit langsamen (mobilen) Internetverbindungen wird der Besuch im Forum so deutlich komfortabler.
Xobor V5
Zeitraum: 2016-2019
Template: Mobile
Die Version 5 der Xobor Software kam für viele eher unbemerkt in den letzten Jahren für das mobile Template zum Einsatz. Hier lag der Fokus auf der Optimierung der Darstellung und Ladezeit für mobile Endgeräte
Zeitraum: 2016-2019
Template: Mobile
Die Version 5 der Xobor Software kam für viele eher unbemerkt in den letzten Jahren für das mobile Template zum Einsatz. Hier lag der Fokus auf der Optimierung der Darstellung und Ladezeit für mobile Endgeräte
Xobor V4
Zeitraum: 2011-2015
Template: Business
Mit dem Business Template wuchs die Xobor Software über die Jahre zum Marktführer in Deutschland. Mittlerweile hosten wir über 250 000 Foren, darunter auch viele Foren ehemaliger Mitbewerber wie Siteboard, Nexusboard oder Forumprofi, die wir über die Jahre bei uns aufgenommen haben. Zu den größeren Funktions-Updates dieser Phase gehören die neue Iconbar, der Activity Feed, der Foren-Chat und natürlich das Xobor Plugin System.
Zeitraum: 2011-2015
Template: Business
Mit dem Business Template wuchs die Xobor Software über die Jahre zum Marktführer in Deutschland. Mittlerweile hosten wir über 250 000 Foren, darunter auch viele Foren ehemaliger Mitbewerber wie Siteboard, Nexusboard oder Forumprofi, die wir über die Jahre bei uns aufgenommen haben. Zu den größeren Funktions-Updates dieser Phase gehören die neue Iconbar, der Activity Feed, der Foren-Chat und natürlich das Xobor Plugin System.
Xobor V3
Zeitraum: 2009-2011
Template: Gaia
In dieser Phase wurde das Forum stetig durch zusätzliche Module erweitert. Es entstanden viele Extras wie der Blog und das Wiki, außerdem wurden die Foren-Newsletter per Email, und eigene HTML-Seiten ermöglicht. Ebenfalls mit V3 wurden die ersten Premium-Tarife angeboten.
Zeitraum: 2009-2011
Template: Gaia
In dieser Phase wurde das Forum stetig durch zusätzliche Module erweitert. Es entstanden viele Extras wie der Blog und das Wiki, außerdem wurden die Foren-Newsletter per Email, und eigene HTML-Seiten ermöglicht. Ebenfalls mit V3 wurden die ersten Premium-Tarife angeboten.
Xobor V2
Zeitraum: 2007-2009
Template: ProSilver
Mit dem neuen Template ProSilver wurde auch der Funktionsumfang der Foren deutlich erweitert. Neben vielen neue Einstellmöglichkeiten wurden 2009 die ersten Extras - die Bildergalerie und der Kalender - veröffentlicht.
Zeitraum: 2007-2009
Template: ProSilver
Mit dem neuen Template ProSilver wurde auch der Funktionsumfang der Foren deutlich erweitert. Neben vielen neue Einstellmöglichkeiten wurden 2009 die ersten Extras - die Bildergalerie und der Kalender - veröffentlicht.
Xobor V1
Zeitraum: 1999-2007
Template: Standard-Template
Unter dem Namen Dynamicboard lag in der ersten Version der heutigen Xobor Forensoftware lag der Schwerpunkt noch auf der Erstellung von Themen und Beiträgen. Es gab keine Extras ausser dem Gästebuch in den Benutzerprofilen.
Zeitraum: 1999-2007
Template: Standard-Template
Unter dem Namen Dynamicboard lag in der ersten Version der heutigen Xobor Forensoftware lag der Schwerpunkt noch auf der Erstellung von Themen und Beiträgen. Es gab keine Extras ausser dem Gästebuch in den Benutzerprofilen.
Login
Activity Feed
Wo kann man das richtig einstellen oder geht es automatisch? Es wird die alte Zeit angezeigt
Gestern 18:47


Keeper01 hat das Thema FAQ, Statistik, etc. in Fußzeile ausblenden. (Gaia Template v3) erstellt
Wunderschönen guten Abend,schon seit einigen Tagen durchforste ich den Support und Hilfe Bereich, doch konnte ich für mein Forum nicht das Richtige finden. Ich würde gerne meinen FAQ Bereich, so wie Statistiken, Geburtstage, etc. in der Fußzeile ausblenden. Ja, ich weiß man sollte einen FQA Bereich ...
Nach langer Zeit möchte ich ein riesengroßes Lob loswerden.Seit diesem Wochenende bin ich auf das neue V6 umgestiegen und ich muss sagen, es viel einfacher zu bedienen als die Vorgängerversionen.Ihr habt wirklich hervorragende Arbeit geleistet. Macht weiter so, Auch vielen Dank an die Admina (Nara) ...
Hallo,was die Angaben im Benutzerprofile des Users angeht: ICQ, Google+ und Twitter gibt es nicht mehr. Da solltet ihr mal an eine Überarbeitung der Profilangaben denken. Ggf. könnte man auch über das hinzufügen von Mastodon nachdenken.Würde mich freuen, wenn das mal überarbeitet werden könnte.Danke...
Hallo Zusammen,Kann ein vorgefertigter Begrüßungstext bei einer Neuanmeldung automatisiert versendet werden?Ich kenne das von anderen Foren, wäre toll wenn das bei Xabor auch möglich wäre.
Hallo habe eine Frage dazu,Wie kann für Beides die Leserechte bei Gästen einstellen bzw. die Leserechte entnehmen?Habe die Einstellungen für die übrigen Rubriken gefunden, nur diesen beiden nicht.Kann mir hier Jemand behilflich sein?Das wäre super. 😊
Hallo liebe Forum Freunde. Ich bin im Januar an Herrn Voss herangetreten mit einer Idee, die es so noch nie in der gesamten Forenwelt gab. Kurz zu mir. Ich habe bereits vor vielen Jahren (17 Jahre mindestens) ein sehr erfolgreiches Forum ins Leben gerufen unter dem Anbieter forumieren.de. Da drehte ...
%usernames% haben sich bedankt!
%usernames% hat sich bedankt!
Besucher Statistiken
Besucherrekord
1274 Benutzer gleichzeitig online (11.10.2019 18:19)
Besucherzähler
Heute waren 382 Gäste und 6 Mitglieder, gestern 5562 Gäste und 29 Mitglieder online.
Statistiken
Themen | 41859 |
Beiträge | 306593 |
Mitglieder | 12.539 |
Forum empfehlen