Icon-Font und svg-Icons in HTML einbinden
Code zum Üben und Nachschlagen wie man Icon-Fonts und SVG-Icons in HTML einsetzen kann, zum Beispiel auf eigenen Seiten oder in Plugins.
In Xobor-Foren mit Template V6 und in der mobilen Ansicht von V1 bis V4 sind Icon-Fonts schon vorhanden.
Hilfe findet man im Wiki unter https://www.hpm-support.de/wiki:icons-v6.
In den Templates V1 bis V4 kann man Vektor-Icons mit SVG einsetzen.
Diese Icons sind Vektor-Grafiken und lassen sich in Plugins mit configVar verlustfrei beliebig verkleinern und vergrößern. Auch die Farbe lässt sich mit configVar einstellen, so dass die Admins in den Plugin-Einstellungen Größe und Farbe selber einstellen können für die Icons, die vom Plugin verwendet werden.
Demo Foren-Icons und svg-Icons
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
<!--
// Code zum ueben und nachschlagen wie man Icon-Fonts und SVG-Icons
// in HTLM einsetzen kann.
// In Xobor Foren mit Template V6 und in der mobile Ansicht von V1 bis V4
// sind Icon-Fonts schon vorhanden. Hilfe findet man im Wiki unter
// https://www.hpm-support.de/wiki:icons-v6
// In den Templates V1 bis V4 kann man Vektor Icons mit svg einsetzen die
// man mit css formatieren kann
//
// Autor: Mike48
// Anschauen: https://www.friends-of-xobor.de/test_svg_use.html
//
-->
<style>
{{template==177.start}}
/* begin - style fuer V6 */
.txt_box_1 .xob.xob-attach,
.txt_box_3 .xob.xob-attach {
font-size: 24px;
color: black;
}
.txt_box_2 .xob.xob-attach,
.txt_box_4 .xob.xob-attach {
color: blue;
font-size: 24px;
}
.txt_box_1 .xob.xob-attach:focus,
.txt_box_1 .xob.xob-attach:hover,
.txt_box_3 .xob.xob-attach:focus,
.txt_box_3 .xob.xob-attach:hover {
font-size: 28px;
color: red;
}
.txt_box_2 .xob.xob-attach:focus,
.txt_box_2 .xob.xob-attach:hover,
.txt_box_4 .xob.xob-attach:focus,
.txt_box_4 .xob.xob-attach:hover {
font-size: 28px;
color: green;
}
.txt_box_1 .xob.xob-attach:active,
.txt_box_3 .xob.xob-attach:active {
font-size: 24px;
color: #FF00FF;
}
.txt_box_2 .xob.xob-attach:active,
.txt_box_4 .xob.xob-attach:active {
font-size: 24px;
color: #FF00FF;
}
/* end - style fuer V6 */
{{template==177.end}}
{{template!==177.start}}
/* begin - style fuer V1 bie V4 */
#svg_lager .svg-icon {
fill: currentColor;
width: 24px;
height: 24px;
}
#tmp_1 .svg-icon,
#tmp_3 .svg-icon {
fill: black;
width: 24px;
height: 24px;
}
#tmp_2 .svg-icon,
#tmp_4 .svg-icon {
fill: blue;
width: 24px;
height: 24px;
}
#tmp_1 .svg-icon:focus,
#tmp_1 .svg-icon:hover,
#tmp_3 .svg-icon:focus,
#tmp_3 .svg-icon:hover {
fill: red;
width: 26px;
height: 26px;
}
#tmp_2 .svg-icon:focus,
#tmp_2 .svg-icon:hover,
#tmp_4 .svg-icon:focus,
#tmp_4 .svg-icon:hover {
fill: green;
width: 26px;
height: 26px;
}
#tmp_1 .svg-icon:active,
#tmp_3 .svg-icon:active {
fill: #FF00FF;
width: 24px;
height: 24px;
}
#tmp_2 .svg-icon:active,
#tmp_4 .svg-icon:active {
fill: #FF00FF;
width: 24px;
height: 24px;
}
{{template!==177.end}}
.icon_box {
margin-left: 10em;
border: 2px solid black;
padding: 2em;
}
.inline {
display: inline-block;
vertical-align: middle;
height: 3em;
padding-right: 2em;
}
.text_box {
margin-top: 2em;
}
/* end - style fuer V1 bie V4 */
</style>
{{template==177.start}}
<!--
icon-font Büroklammer im V6
Wird formatiert wie Text
-->
<!-- begin - versteckter lager-ordner für die svg daten -->
<div id="svg_lager" style="display: none">
<span class="xob xob-attach">
</div>
<!-- end - versteckter lager-ordner für die svg daten -->
<div class="icon_box">
<h3>Für V6 mit Icon-Font</h3>
<div class="txt_box_1">
<div class="inline">Hier erscheint die Büroklammer: <span class="xob xob-attach"></span></div>
</div>
<div class="txt_box_2">
<div class="inline">Hier erscheint die Büroklammer: <span class="xob xob-attach"></span></div>
</div>
</div>
<div class="icon_box">
<h3>Für V6 mit Icon-Font einfügen mit JS/JQ</h3>
<div class="txt_box_3">
<div class="inline">Hier erscheint die Büroklammer: </div>
</div>
<div class="txt_box_4">
<div class="inline">Hier erscheint die Büroklammer: </div>
</div>
</div>
{{footerjs.start}}
{{footerjs}}
/*
* svg mit JQuery einfuegen
* script in footer
*/
$('#svg_lager .xob.xob-attach').clone().appendTo('.txt_box_3 .inline');
$('#svg_lager .xob.xob-attach').clone().appendTo('.txt_box_4 .inline');
{{footerjs.end}}
{{template==177.end}}
{{template!==177.start}}
<!--
Büroklammer mit svg im V1 bis V4
-->
<!-- begin - versteckter lager-ordner für die svg daten -->
<div id="svg_lager" style="display: none">
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" >
<!--!Font Awesome Free 6.5.0 by @fontawesome - https://fontawesome.com License - https://fontawesome.com/license/free Copyright 2023 Fonticons, Inc.-->
<symbol id="icon_bueroklammer" viewBox="0 0 448 512">
<path d="M364.2 83.8c-24.4-24.4-64-24.4-88.4 0l-184 184c-42.1 42.1-42.1 110.3 0 152.4s110.3 42.1 152.4 0l152-152c10.9-10.9 28.7-10.9 39.6 0s10.9 28.7 0 39.6l-152 152c-64 64-167.6 64-231.6 0s-64-167.6 0-231.6l184-184c46.3-46.3 121.3-46.3 167.6 0s46.3 121.3 0 167.6l-176 176c-28.6 28.6-75 28.6-103.6 0s-28.6-75 0-103.6l144-144c10.9-10.9 28.7-10.9 39.6 0s10.9 28.7 0 39.6l-144 144c-6.7 6.7-6.7 17.7 0 24.4s17.7 6.7 24.4 0l176-176c24.4-24.4 24.4-64 0-88.4z stroke="#cf142b" />
<symbol>
</svg>
<!-- das iccn als vorlage zum einfuegen ins html mit JS / JQ -->
<svg class="svg-icon" ><use href="#icon_bueroklammer" /></svg>
</div>
<!-- end - versteckter lager-ordner für die svg daten -->
<div class="icon_box">
<h3>Für V1 bis V4 SVG im HTML</h3>
<div class="text_box">
<div class="inline">Hier soll eine Büroklammer hin </div>
<div class="inline" id="tmp_1"><svg class="svg-icon" ><use href="#icon_bueroklammer" /></svg></div>
</div>
<div class="text_box">
<div class="inline">Hier soll eine Büroklammer hin </div>
<div class="inline" id="tmp_2"><svg class="svg-icon" ><use href="#icon_bueroklammer" /></svg></div>
</div>
</div>
<div class="icon_box">
<h3>Für V1 bis V4 SVG einfuegen mit JS / JQ</h3>
<div class="text_box">
<div class="inline">Hier soll eine Büroklammer hin </div>
<div class="inline" id="tmp_3"></div>
</div>
<div class="text_box">
<div class="inline">Hier soll eine Büroklammer hin </div>
<div class="inline" id="tmp_4"></div>
</div>
</div>
<script>
/*
* svg mit JQuery einfuegen
* script in footer
*/
$('#svg_lager .svg-icon').clone().appendTo('#tmp_3');
$('#svg_lager .svg-icon').clone().appendTo('#tmp_4');
</script>
{{template!==177.end}}
Login
Activity Feed
Hallöchen wie fasse ich das jetzt zusammen um niemand auf die Füße zu treten und noch mit Respekt zu begegnen ? Frau..Du warst bei mir Co Admin. Unsere Wege haben sich getrennt. Habe Dir nahegelegt mach ein eigenes Forum mit Premium bei Xobor Miranus. Das hast Du jetzt getan. Du hast mein Wortlaut ...
Hallo allerseits!Ich habe mir ein neues Forum mit dem Business Template (v4) zugelegt, in dem sowohl auf Englisch als auch auf Persisch geschrieben werden soll. Ich habe eine Kategorie angelegt, wo in den dort angelegten Foren und den verschiedenen Threads nur auf Persisch geschrieben wird bzw. werd...
Gestern 16:53


Mike48 hat das Thema Wann wird sich mal mit den Plugins in der neuen Admin beschäftigt erstellt
Die Konfigurations Einstellungen in der neuen Admin sehen furschtbar aus. Die einzelnen Einstellungen in einem Plugin sind nicht durch eine Linie getrennt. Sehr unübersichtlich.In Plugin Home sind so viele Plugins gelistet dass man Mühe hat, an die Liste der installierten zu kommen. Die Seite Plugin...
Hi,bei uns (untis-anwender.at) wird die Spendenbox derzeit angezeigt, obwohl unser Spendenziel 0 € ist und das Konto auch auf 0 € ist. Die Einstellungen sind:[[File:Forenkonto Null.png|none|auto]]Eigentlich möchte ich die Box erst wieder im Herbst anzeigen (unsere Rechnung kommt im Januar). Was tun?...
Gestern 10:44


Olaf hat das Thema Im Plugin "eigene Seite" können Variablen nicht bearbeitet werden erstellt
Ich weiß nicht genau ob es ein Bug ist oder ob es mit Absicht so gewollt ist.Wenn ich im Plugin eine "eigene Seite" anlege und dort eine Globale Variable oder eine Konfigurationsvariable erstelle,dann kann ich sie weder beschreiben noch lesen.Aber andersherum frage ich mich dann,wieso man die Variab...
%usernames% hat sich bedankt!
Seit heute früh wird das Favicon auf meiner Forum-Seite nicht mehr angezeigt.Woran kann das liegen?
Wer ist Online?
5 Mitglieder und 66 Gäste sind OnlineBesucher Statistiken
71 Aktive User
5 Mitglieder und 66 Gäste sind Online:
Katzenpfote, DoKo, Johannes, nobody, Kipper-Spedition
5 Mitglieder und 66 Gäste sind Online:
Katzenpfote, DoKo, Johannes, nobody, Kipper-Spedition
Heute waren Online
balea, cleo, DoKo, Gabriella, hans58, Haze, Ingmar, Johannes, kacz, Katja23101971, Katzenpfote, Keeper01, Kipper-Spedition, Lady of the light, Lyanna Lockhart, m3ontour, Michael.Hassler, Mike48, Nara, nobody, Olaf, pinupdup, Rika1, Scottabamy, spotter46, TripleM, Winfried, zickzack
balea, cleo, DoKo, Gabriella, hans58, Haze, Ingmar, Johannes, kacz, Katja23101971, Katzenpfote, Keeper01, Kipper-Spedition, Lady of the light, Lyanna Lockhart, m3ontour, Michael.Hassler, Mike48, Nara, nobody, Olaf, pinupdup, Rika1, Scottabamy, spotter46, TripleM, Winfried, zickzack
Besucherrekord
1274 Benutzer gleichzeitig online (11.10.2019 18:19)
Besucherzähler
Heute waren 2169 Gäste und 28 Mitglieder, gestern 4662 Gäste und 36 Mitglieder online.
Statistiken
Themen | 41866 |
Beiträge | 306648 |
Mitglieder | 12.546 |
Forum empfehlen