Im Plugin "eigene Seite" können Variablen nicht bearbeitet werden

  • Seite 2 von 2
Gestern 08:46
avatar  Ingmar
#16 RE: Im Plugin "eigene Seite" können Variablen nicht bearbeitet werden
avatar
Technik

Zitat von Olaf im Beitrag #13
Wenn nicht,dann sollte das System automatisch die erforderlichen Dateien für die Plugin Funktionen vorladen oder gleich mit im Editor einsetzen.


Ich sehe da einen gewissen Widerspruch zwischen eine leeren "eigenen Seite ohne Kopf und Fußzeile" und "vorgeladenen" Funktionen oder gar Quellcode im Editor

Wie stellst du dir das denn vor? Der Nutzer muss ja auch selbst das HTML-Grundgerüst erstellen. Es gibt schlicht noch keinen Quellcode, in dem das "automatisch" von der Software eingefügt werden könnte.

Was ich mir vorstellen könnte wären einfache "einfügen"-Links für die Plugin-JS-Dateien anzubieten, ähnlich wie für die Konfig-Variablen.
Aber den Rest muss der Plugin-Ersteller schon selbst schaffen.

Zitat von Mike48 im Beitrag #14
Die eigene Seite im Plugin ohne Kopf- und Fußzeile ist ja ein leeres Blatt Papier. Einzig die Dateierweiterung .html ziegt, dass es sich um eine HTML Seite handeln soll.

Genau so ist es. Wir können hier nicht einfach irgendetwas laden, wenn der Nutzer das explizit nicht möchte und die Kopf- und Fußzeile deaktiviert.

Zitat von Olaf im Beitrag #13
Oder die "eigene Seite" ohne Kopfzeile und Fußzeile wird aus den Plugin-Editor ganz entfernt,damit es da keine Mißverständnisse gibt.


Warum sollte ich das denn entfernen nur weil du keine JS-Dateien laden möchtest?
Ich habe gerade erst z.B. ein Plugin erstellt, in dem das Portal durch eine eigene HTML-Seite ersetzt wird, wenn ein Besucher nicht angemeldet ist.
Diese eigene Seite hat ein völlig anderes Design und benötigt keinerlei Foren-JS oder CSS. Dafür ist die "Eigene Seite ohne Kopf- und Fußzeile" gedacht.

Viele Grüße,
Ingmar


 Technik · Homepagemodules.de · Miranus GmbH

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 10:52
avatar  Olaf
#17 RE: Im Plugin "eigene Seite" können Variablen nicht bearbeitet werden
Ol
Mitglied

Zitat von Ingmar im Beitrag #16

Was ich mir vorstellen könnte wären einfache "einfügen"-Links für die Plugin-JS-Dateien anzubieten, ähnlich wie für die Konfig-Variablen.


Das ist doch schonmal ein vernünftiger Ansatz,damit nicht andere der irrigen Meinung sind,so wie ich,das zu den "Baukasten" auch das "Werkzeug" mitgeliefert wird.
Das wäre ja auch nur bei einer eigenen Seite ohne Kopfzeile und Fußzeile.

Ich danke Euch für die Klärung.
Die Vorlade Js-Dateien in Beitrag #15 reichen für die Funktionen eines Plugin in meinem Fall aus.

Gruß
Olaf

__________________________

http://138600.homepagemodules.de/

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!