Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Forum für Persisch - per CSS formatieren
#16 RE: Forum für Persisch - per CSS formatieren

Zitat von l2otbart_57 im Beitrag #14
Bussinchen hatte noch nicht wieder ihre richtigen forum-ids eingetragen
Ach so, Moment, das hatte ich übersehen, das muss ich noch machen....
Hinweis: Ich verwende in meinen älteren Foren das unveränderte Standard-Template.
Dies gilt für meine Foren mit der Board-Nr. 17085, 588813, 569659, 608167, 555628
In den neueren Foren mit der Board Nummer 925548, 925727 und 925799 verwende ich das Business Template (v4) Dark & Metallic.
#17 RE: Forum für Persisch - per CSS formatieren

Jetzt habe ich das Script von https://test-2022.xobor.de/t119f21317-ke...rtl.html#msg576 kopiert und in meine Kopfzeile eingefügt.
Ergebnis:
Im Editiermodus werden die persische Threadüberschrift und der persische Text im Texteingabefeld nun RTL und rechtsbündig angezeigt. Im Editiermodus wird auch ein Zitat, wo Wörter in persischer und lateinischer Schrift gemischt sind, korrekt RTL und rechtsbündig angezeigt.
Doch nach dem Abspeichern wird der fertige persische Beitrag LTR und linksbündig angezeigt. Dasselbe gilt für den Threadtitel. Und im Zitat, das im Editiermodus korrekt angezeigt wurde, wird nun auch noch die Reihenfolge der Wörter durcheinander geworfen, was möglicherweise damit zu tun hat, dass lateinische Schrift darin vorkommt.
Es ist halt so:
Es geht in meinem neuen Forum https://voltyra-iran.xobor.de/ um die Layer-Zero-Blockchain von BlackFort, um den dazugehörigen Token BXZ und ums Network Marketing über das Partnerunternehmen von BlackFort namens Voltyra.
Die offiziellen Abkürzungen der Bezeichnungen von Kryptowährungen, aber auch von FIAT-Währungen (BTC für Bitcoin, XRP für den Coin von Ripple, SEK für die schwedische Krone, EUR für den Euro) werden nun mal nicht in andere Schriftsysteme transkribiert, sondern bleiben in lateinischen Buchstaben. Ähnlich wäre es ja auch mit griechischen LTR-Buchstaben in der Mathematik zur Bezeichnung von Winkeln, als Summenzeichen, für die Zahl Pi usw. was auch auf Griechisch bleiben muss und weltweit eben nicht in andere Schriftsysteme transkribiert wird.) Daher muss das seltsame Phänomen, dass lateinische Buchstaben die Wortfolge in persischen Sätzen durcheinanderbringen, unterbunden werden. Wie das gehen soll, ist mir allerdings schleierhaft. Da bin ich als Laie mit meinem Xobor-Latein definitiv am Ende.
Hinweis: Ich verwende in meinen älteren Foren das unveränderte Standard-Template.
Dies gilt für meine Foren mit der Board-Nr. 17085, 588813, 569659, 608167, 555628
In den neueren Foren mit der Board Nummer 925548, 925727 und 925799 verwende ich das Business Template (v4) Dark & Metallic.
#18 RE: Forum für Persisch - per CSS formatieren
aktuell nutze ich bei mir eine CSS-Version mit Hintergrundfarben.
Damit lassen sich schneller Fehler im CSS erkennen, zugegeben: schick sieht es damit nicht mehr aus.
dann könnte man sich mit dem bdo-Element befassen.
dazu ist ein Forencode nötig, der "ltr" in einem "rtl"-Text ermöglicht.
Admin → Layout → Iconbar
ersetze: [ltr] ... [/ltr]
mit: <bdo lang="en" dir="ltr"> ... </bdo>
vG Bernd
#19 RE: Forum für Persisch - per CSS formatieren

Den Gedanken, mit Forencodes in der Iconbar für verschiedene Schreibrichtungen oder sonstige Formatierungen zu arbeiten, hatte ich ja ganz am Anfang auch schon gehabt (siehe meinen Beitrag #1). Das ist sicher eine elegante Lösung. Doch ehrlich gesagt befürchte ich, dass ein iranischer "Otto Normalverbraucher", der einen Forumsbeitrag schreiben will, sich aber noch nie mit dieser speziellen Problematik der Schreibrichtungen beschäftigt hat, überhaupt auf die Idee kommt, so einen Forencode aus der Iconbar zu verwenden...
Dann müsste ich zuerst die Standard-Iconbar erweitern und tatsächlich auch noch ein kleines Tutorial ins Forum setzen (vielleicht in die oberste Forums-Kategorie "Willkommen"), wo erklärt wird,, wie die Verfasser von persischen Forumsbeiträgen den oder die Forencode/s einsetzen sollen, damit die jeweils richtige Schreibrichtung angezeigt wird und sonstige Formatierungen im Beitrag umgesetzt werden. Ob die Leute das dann überhaupt lesen und befolgen, ist die Frage...
Hinweis: Ich verwende in meinen älteren Foren das unveränderte Standard-Template.
Dies gilt für meine Foren mit der Board-Nr. 17085, 588813, 569659, 608167, 555628
In den neueren Foren mit der Board Nummer 925548, 925727 und 925799 verwende ich das Business Template (v4) Dark & Metallic.
- Informationen
- Aktuelle News
- Forum Tutorials - Tipps und Anleitungen
- SEO / Werbung fürs Forum
- Verwaltung
- Extras
- Design
- Plugin(system)
- Eure Fragen zu Tutorials
- Forum Support
- Fragen und Antworten
- Pluginsystem
- Plugins
- Templates & Sprachen
- Bugreport
- Verbesserungsvorschläge
- Sponsoren gesucht
- Das neue Xobor Business-Template
- News und Updates
- Bugreport
- Allgemeines Feedback
- Verbesserungsvorschläge
- Sonstiges
- Kaffeeklatsch
- Lob & Kritik
- Verbesserungsvorschläge
- Allgemeine Fragen
- Fehlermeldungen
- Verbesserungsvorschläge Responsive Design
- Bugreport Responsive Design
- Archiv - Alter Betatest
- Responsive Design - Verbesserungsvorschläge
- Responsive Design - Bugreport
- Fragen zum neuen Template
- Neue Administration Beta Test
- Bugreport Neue Administration
- Allgemeines Fragen & Feedback
- Verbesserungsvorschläge zur neuen Administration
- Shoutbox
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
© 2017 Xobor | Forum-Software