Forum für Persisch - per CSS formatieren

  • Seite 1 von 2
Gestern 19:27 (zuletzt bearbeitet: Gestern 19:30)
#1 Forum für Persisch - per CSS formatieren
Bu
Mitglied

Hallo allerseits!

Ich habe mir ein neues Forum mit dem Business Template (v4) zugelegt, in dem sowohl auf Englisch als auch auf Persisch geschrieben werden soll. Ich habe eine Kategorie angelegt, wo in den dort angelegten Foren und den verschiedenen Threads nur auf Persisch geschrieben wird bzw. werden soll. Eine weitere Kategorie namens "Welcome" enthält ein Forum auf Englisch und eins auf Persisch.

Nun ist es so, dass die persische Schrift, die weitgehend identisch ist mit der arabischen Schrift, linksläufig ist. Das bedeutet, die Schreibrichtung ist von rechts nach links, und die Texte sollen rechtsbündig angezeigt werden. In meinem persischen Portal habe ich das alles mit html und CSS wunderbar hingekriegt, aber nun im Forum selbst bin ich bald am Verzweifeln. Ich möchte nicht, dass die Leute, die Forumsbeiträge auf Persisch scchreiben, zuerst über die Iconbar irgendwelche Formatierungs-Forumcodes eingeben müssen. Ich möchte das vielmehr global übers CSS regeln (in der Administration unter Layout > CSS).

Ich habe schon den ChatGPT zu Hilfe genommen, aber der CSS-Code greift einfach nicht. Ich sehe auch, dass im Quellcode Scripte drin sind, und da hören meine Kenntnisse auf, d.h. damit kann ich nichts anfangen. Wo liegt der Fehler im CSS? Warum überschreibt mein eigenes CSS trotz !important nicht das forumseigene CSS, das für Texte in lateinischer Schrift wunderbar passt, aber weniger geeignet ist für linksläufige Schriftsysteme?
Der ChatGPT meinte auch, dass die Schriftart Tahoma für Persisch in Forumsbeiträgen besser geeignet sei als Calibri.
Ich möchte auch, dass die Dateianhänge rechtsbündig angeordnet werden.

Ich poste mal meinen CSS-Code hier. Es gäbe noch Varianten hierzu, aber ich fange mit dem hier an, und danach schauen wir weiter.:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
 

/* Beiträge im Forum und Thread-Titel im persischsprachigen Subforum Willkommen (auf Persisch) */
#forumid-28390 .postbody,
#forumid-28390 .threadtitle,
#forumid-28390 .topic {
direction: rtl !important; /* Rechtsbündige Ausrichtung */
text-align: right !important; /* Text nach rechts ausrichten */
font-family: Tahoma, Arial, sans-serif !important; /* Schriftart Tahoma */
font-size: 20px !important; /* Größere Schriftgröße */
}
 
#forumid-28390 .attachment,
#forumid-28390 .attachmentbox {
direction: rtl !important;
text-align: right !important;
float: right !important;
}
 
/* Beiträge und Thread-Titel in der persischsprachigen Kategorie BlackFort und Voltyra auf Persisch */
#cat_28458 .postbody,
#cat_28458 .threadtitle,
#cat_28458 .topic {
direction: rtl !important;
text-align: right !important;
font-family: Tahoma, Arial, sans-serif !important;
font-size: 20px !important; /* Größere Schriftgröße */
}
 
/* Beiträge im Forum und Thread-Titel im persischsprachigen Subforum Über BlackFort und Voltyra */
#forumid-28459 .postbody,
#forumid-28459 .threadtitle,
#forumid-28459 .topic {
direction: rtl !important; /* Rechtsbündige Ausrichtung */
text-align: right !important; /* Text nach rechts ausrichten */
font-family: Tahoma, Arial, sans-serif !important; /* Schriftart Tahoma */
font-size: 20px !important; /* Größere Schriftgröße */
}
 
#forumid-28459 .attachment,
#forumid-28459 .attachmentbox {
direction: rtl !important;
text-align: right !important;
float: right !important;
}
 
/* Beiträge im Forum und Thread-Titel im persischsprachigen Subforum Layer Zero Blockchain und Layer Zero Links */
#forumid-28460 .postbody,
#forumid-28460 .threadtitle,
#forumid-28460 .topic {
direction: rtl !important; /* Rechtsbündige Ausrichtung */
text-align: right !important; /* Text nach rechts ausrichten */
font-family: Tahoma, Arial, sans-serif !important; /* Schriftart Tahoma */
font-size: 20px !important; /* Größere Schriftgröße */
}
 
#forumid-28460 .attachment,
#forumid-28460 .attachmentbox {
direction: rtl !important;
text-align: right !important;
float: right !important;
}
 
/* Beiträge im Forum und Thread-Titel im persischsprachigen Subforum Affiliate Marketing Geld verdienen mit Voltyra */
#forumid-28462 .postbody,
#forumid-28462 .threadtitle,
#forumid-28462 .topic {
direction: rtl !important; /* Rechtsbündige Ausrichtung */
text-align: right !important; /* Text nach rechts ausrichten */
font-family: Tahoma, Arial, sans-serif !important; /* Schriftart Tahoma */
font-size: 20px !important; /* Größere Schriftgröße */
}
 
#forumid-28462 .attachment,
#forumid-28462 .attachmentbox {
direction: rtl !important;
text-align: right !important;
float: right !important;
}
 

 




Der vorläufige Link zu diesem Forum lautet, solange das Forum noch im Aufbau ist und solange ich noch keine eigene Domain angeschafft habe,
https://voltyra-iran.xobor.de/

Dort geht es mir jetzt zuerst einmal um die Formatierung der gesamten Inhalte der Kategorie "به فارسی - Voltyra و BlackFort " (also der zweiten Kategorie von oben unter der Kategorie Welcome) für Persisch, und zwar nach den Vorgaben im obigen CSS, das jedoch null und nichts bewirkt. Eigentlich dürfte das doch nicht so schwierig sein, das hinzukriegen.

Vielen Dank an alle, die da mal drüberschauen.
Liebe Grüße,
Bussinchen

PS:
Dass das CSS nicht greift, liegt aber nicht an Windows 7 und nicht am nicht upgedateten Browser Chrome und nicht an meinem guten alten PC. Abgesehen davon sitze ich jetzt gerade an einem neuen Laptop mit Windows 11 und ich benutze den Browser Google Chrome.


Hinweis: Ich verwende in meinen Foren hauptsächlich das unveränderte Standard-Template.
Dies gilt für meine Foren mit der Board-Nr. 17085, 588813, 569659, 608167, 555628
Im Board Nummer 925548 verwende ich das Business Template (v4) Dark & Metallic.

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 20:27 (zuletzt bearbeitet: Gestern 20:35)
#2 RE: Forum für Persisch - per CSS formatieren
l2
Mitglied

ich habe mal spaßeshalber heute mein Forum https://test-2022.xobor.de/ und https://test-v6.xobor.de/ gespiegelt

1
2
3
4
 
body , body * {
direction: rtl !important;
}
 
 



nur um zu sehen , was diese Regel bewirkt.


und ich denke dieser Block tut doch schon was

Zitat von Bussinchen im Beitrag #1
/* Beiträge und Thread-Titel in der persischsprachigen Kategorie BlackFort und Voltyra auf Persisch */
#cat_28458 .postbody,
#cat_28458 .threadtitle,
#cat_28458 .topic {
direction: rtl !important;
....
}



ein Anfang ...

https://test-2022.xobor.de/t119f21317-ke...rtl.html#msg562





... würde es „Fussball spielen” heissen

vG Bernd‍

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 21:58 (zuletzt bearbeitet: Gestern 22:10)
#3 RE: Forum für Persisch - per CSS formatieren
Bu
Mitglied

Das ist ja cool, dass du dein Testforum mal gespiegelt hast, lieber l2otbart_57 !
Auf https://test-2022.xobor.de/t119f21317-ke...z-test-rtl.html ist das Layout gespiegelt, aber der Text im Forumsbeitrag ist trotzdem LTR und linksbündig.

Aber der CSS-Block, den du zitiert hast, tut eben nichts. Alles ist wie gehabt rechtsläufig, also dir="ltr" in der besagten Kategorie (anstatt wie gewünscht dir="rtl").

Kann es sein, dass die Angaben wie z.B. #cat_28458 (der ChatGPT nennt das Selektoren), falsch sind und dass nur deshalb das CSS nicht greift?

Den persischen Beitrag auf https://voltyra-iran.xobor.de/t10f28459-...html#msg6387063 habe ich per html im Beitrag bearbeitet:

1
2
3
4
5
6
7
 

<div style="text-align: right; direction: rtl; font-family: Tahoma; font-size: 20px;">
&#1575;&#1740;&#1606;&#1580;&#1575; &#1605;&#1740;&#8204;&#1578;&#1608;&#1575;&#1606;&#1740;&#1583; &#1583;&#1575;&#1606;&#1604;&#1608;&#1583; &#1705;&#1585;&#1583;&#1607; &#1608; &#1605;&#1591;&#1575;&#1604;&#1593;&#1607; &#1705;&#1606;&#1740;&#1583;<br />
<b>&#1608;&#1575;&#1740;&#1578; &#1662;&#1740;&#1662;&#1585; BlackFort &#1606;&#1587;&#1582;&#1607; &#1778;.&#1776;</b><br />
(&#1576;&#1607; &#1586;&#1576;&#1575;&#1606; &#1575;&#1606;&#1711;&#1604;&#1740;&#1587;&#1740;)
</div>
 
 



So was kann man gewöhnlichen Forumsschreibern aber nicht zumuten. Und so was möchte ich den Leuten nicht einmal per Forencode und Iconbar zumuten.

Ach ja: PS:
Sämtliche persischen Buchstaben werden im Code als Unicodezeichen angegeben. Das erschwert es mir auch extrem, mich im html-Code des Webseitenquellcodes zu orientieren. Das ist schier unmöglich.


Hinweis: Ich verwende in meinen Foren hauptsächlich das unveränderte Standard-Template.
Dies gilt für meine Foren mit der Board-Nr. 17085, 588813, 569659, 608167, 555628
Im Board Nummer 925548 verwende ich das Business Template (v4) Dark & Metallic.

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 22:59 (zuletzt bearbeitet: Gestern 23:27)
#4 RE: Forum für Persisch - per CSS formatieren
l2
Mitglied

Auf der Hauptseite greift doch dein CSS für die Kategorien



aber diese Sektoren greifen nicht:

1
2
3
 
.postbody,
#forumid-28390 .threadtitle,
#forumid-28390 .topic {..}
 


nehme an, sie sollten in der Forumansicht und Threadansicht wirken

ich würde es definieren:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
 

body.rtl .postbody,
body.rtl .threadtitle,
body.rtl .topic ,
body.rtl textarea ,
body.rtl .xquoteable {
direction: rtl !important;
/*...*/
}
 



und dann per Javascript die class=rtl für die speziellen Foren setzen

1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
<script>
if(location.pathname.includes("f28390")
|| location.pathname.includes("f28459")
|| location.pathname.includes("f28460")
|| (location.pathname.includes("new.php") && location.search.includes("forum=28390"))
){
document.body.classList.add("rtl");
}
</script>
 


in einem Plugin ließe sich diese Foren-Auswahl viel eleganter lösen ...

.... erstmal meine 1. Idee

Zitat
Ach ja: PS:
Sämtliche persischen Buchstaben werden im Code als Unicodezeichen angegeben. Das erschwert es mir auch extrem, mich im html-Code des Webseitenquellcodes zu orientieren. Das ist schier unmöglich.


nutze statt des Quelltextes die Entwicklerkonsole (F12) oder Rechtsclick auf das Element - untersuchen





... würde es „Fussball spielen” heissen

vG Bernd‍

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 15:42 (zuletzt bearbeitet: Heute 15:53)
#5 RE: Forum für Persisch - per CSS formatieren
Bu
Mitglied

Zitat von l2otbart_57 im Beitrag #4
Auf der Hauptseite greift doch dein CSS für die Kategorien

[[File:rtl_1.png|none|fullsize]]


Nein, das ist nicht mein CSS, das ich unter Layout in der Administration eingeben kann. Ich habe das vielmehr bei der Erstellung der Kategorien und Foren direkt in der jeweiligen Titelzeile formatiert, und zwar hier zentriert, was aus meiner Sicht in Bezug auf LTR für lateinische Schrift und RTL in Bezug auf die persische Schrift das goldene Mittelmaß darstellt, insbesondere wenn die lateinischen Buchstaben für Markennamen beibehalten und eben nicht in persischer Schrift transkribiert werden und sich dadurch ein Mischmasch aus rechts- und linksläufiger Schrift auf ein und derselben Zeile ergibt. Ich fand diese Lösung als Kompromiss ganz nett. Das hat aber nichts mit meinem globalen CSS zu tun, wo ich die Anzeige der Forenbeiträge für die persische Schrift global für die 2. Kategorie von oben vorformatieren will bzw. das im Hintergrund laufende Xobor-eigene CSS aushebeln und überschreiben will.

Genau beim Erstellen der Überschriften/Titel für Kategorien und Foren gab es auch Probleme, weil die persischen Schriftzeichen allesamt in Unicode umgewandelt werden und sich dadurch weit mehr als die in Xobor maximal zulässigen 254 Zeichen für Überschriften/Titel von Kategorien und Foren ergeben. (So geschieht es übrigens auch in den Containerboxen des Portals, was unangenehm wird, wenn man die Box bearbeitet und neu abspeichert, weil dann die Unicodezeichen statt der persischen Schrift angezeigt werden. Das ist aber eigentlich ein anderes Thema, auch wenn das ebenfalls mit der persischen Schrift zu tun hat, die wiederum das übergreifende Thema meiner Anfrage hier im Support-Forum ist.) Durch Umformulierungen und Kompromisse bei den persischen Formulierungen habe ich die Überschriften auf unter 254 Zeichen herunterpressen können.

Übrigens werden auch in der Administration auf https://voltyra-iran.xobor.de/admin/?pag...ption=boxcustom alle persischen Boxenüberschriften in Unicode angezeigt - was mir die Orientierung auch da sehr erschwert. Naja, zur Not kann ich da ja den ChatGPT bitten, Unicode in persische Schrift zurückumzuwandeln, damit ich lesen kann, was da steht. Ein Glück, dass es KI gibt!


Hinweis: Ich verwende in meinen Foren hauptsächlich das unveränderte Standard-Template.
Dies gilt für meine Foren mit der Board-Nr. 17085, 588813, 569659, 608167, 555628
Im Board Nummer 925548 verwende ich das Business Template (v4) Dark & Metallic.

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 16:16
#6 RE: Forum für Persisch - per CSS formatieren
l2
Mitglied

Mittlerweile habe ich ein eigenes Forum erstellt in dem RTL gelten soll
https://test-2022.xobor.de/f63301-Testforum-rtl.html

Ich probiere auch nur hin und her, weil es das erste Mal ist, dass ich mich mit RTL beschäftige.
Vielleicht könntest du dort mal versuchen, ob man dort einen neuen Thread mit persische Schrift erstellen kann.
Die Ausgabe als Beitrag wird wohl nicht funktionieren, weil das CSS noch nicht stimmt





... würde es „Fussball spielen” heissen

vG Bernd‍

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 17:09
#7 RE: Forum für Persisch - per CSS formatieren
Bu
Mitglied

Lieber Bernd,

ich habe jetzt deine Codevorschläge (CSS und Script) folgendermaßen angepasst (hoffentlich richtig, ich hab's ohne den ChatGPT gemacht) und in der Administration unter Layout ins CSS eingefügt.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
 

body.rtl .postbody,
body.rtl .threadtitle,
body.rtl .topic,
body.rtl .textarea,
body.rtl .xquoteable,
body.rtl .attachment,
body.rtl .attachmentbox {
direction: rtl !important; /* Rechtsbündige Ausrichtung */
text-align: right !important; /* Text nach rechts ausrichten */
font-family: Tahoma, Arial, sans-serif !important; /* Schriftart Tahoma */
font-size: 20px !important; /* Größere Schriftgröße */
float: right !important; /* Dateianhänge rechtsbündig anzeigen */
 
/*...*/
}
 
<script>
if(location.pathname.includes("f28390")
|| location.pathname.includes("f28458")
|| location.pathname.includes("f28459")
|| location.pathname.includes("f28460")
|| location.pathname.includes("f28462")
|| (location.pathname.includes("new.php") && location.search.includes("forum=28390"))
|| (location.pathname.includes("new.php") && location.search.includes("forum=28458"))
|| (location.pathname.includes("new.php") && location.search.includes("forum=28459"))
|| (location.pathname.includes("new.php") && location.search.includes("forum=28460"))
|| (location.pathname.includes("new.php") && location.search.includes("forum=28462"))
){
document.body.classList.add("rtl");
}
</script>
 

 



Leider hat sich nichts geändert. Dieses CSS mitsamt dem Script überschreibt nicht das Xobor-eigene Standard-CSS, das für unsere Foren mit lateinischer Schreibrichtung von links nach rechts (LTR) gilt.


Ich habe noch ein Problem gefunden, was ich unbedingt beheben muss:

Der Titel des Forumsthreads
https://voltyra-iran.xobor.de/t10f28459-...html#msg6387065
wird wegen der Standardschreibrichtung LTR so angezeigt:
وایت پیپر BlackFort نسخه ۲.۰ و سایر اسناد مهم
Die einzelnen Buchstaben in jedem persischen Wort werden zwar korrekt RTL angezeigt, aber die Reihenfolge der Wörter im Satz wird LTR angezeigt, was ein Perser dann von rechts nach links anstatt korrekt "Whitepaper BlackFort Version 2.0 und andere wichtige Dokumente" so lesen würde: "Version 2.0 und weitere wichtige Dokumente BlackFort Whitepaper". Sicher kommt erschwerend hinzu, dass 2 Schriftsysteme in ein und derselben Zeile vorkommen.

Wenn ich das mit <div> formatieren will, wird in der Threadüberschrift der div-Code nicht umgesetzt, sondern als Text angezeigt und am Ende wird der Text bzw. der Code auch noch abgeschnitten, weil offenbar wegen des Unicode-Problems, aber auch wegen der Länge des div-Codes die höchstzulässige Länge von max. 254 Zeichen überschritten wird.

Es ist zum Haare ausreißen!


Hinweis: Ich verwende in meinen Foren hauptsächlich das unveränderte Standard-Template.
Dies gilt für meine Foren mit der Board-Nr. 17085, 588813, 569659, 608167, 555628
Im Board Nummer 925548 verwende ich das Business Template (v4) Dark & Metallic.

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 17:11
#8 RE: Forum für Persisch - per CSS formatieren
Bu
Mitglied

Zitat von l2otbart_57 im Beitrag #6
Mittlerweile habe ich ein eigenes Forum erstellt in dem RTL gelten soll
https://test-2022.xobor.de/f63301-Testforum-rtl.html

Ich probiere auch nur hin und her, weil es das erste Mal ist, dass ich mich mit RTL beschäftige.
Vielleicht könntest du dort mal versuchen, ob man dort einen neuen Thread mit persische Schrift erstellen kann.
Die Ausgabe als Beitrag wird wohl nicht funktionieren, weil das CSS noch nicht stimmt


Mach ich!


Hinweis: Ich verwende in meinen Foren hauptsächlich das unveränderte Standard-Template.
Dies gilt für meine Foren mit der Board-Nr. 17085, 588813, 569659, 608167, 555628
Im Board Nummer 925548 verwende ich das Business Template (v4) Dark & Metallic.

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 17:34
#9 RE: Forum für Persisch - per CSS formatieren
Bu
Mitglied

Ich habe nun in deinem Testforum https://test-2022.xobor.de/f63301-Testforum-rtl.html getestet und fasse als Ergebnis zusammen:

Die Reihenfolge der persischen Wörter stimmt sowohl im ersten Beitrag als auch in der Threadüberschirft, also dem Titel, und das, obwohl zwei Schriftsysteme RTL und LTR darin vorkommen.
Nicht nur der persische Beitragstext, sondern auch der deutsche Text, der besagt, dass ich einen Dateianhang beigefügt habe, wird rechtsbündig angeordnet, was du wahrscheinlich mit float oder align right hingekriegt hast. Die angehängte Datei selbst wird aber nach wie vor linksbündig angezeigt - ebenso der Titel des Threads.

Wünschenswert wäre für Persisch grundsätzlich eine größere Schriftgröße als die, die für lateinische Schrift gut lesbar ist. Und der ChatGPT hat gesagt, Tahoma wäre für Persisch am besten, weil das Schriftbild bei Tahoma klarer ist als z.B. bei Calibri.


Hinweis: Ich verwende in meinen Foren hauptsächlich das unveränderte Standard-Template.
Dies gilt für meine Foren mit der Board-Nr. 17085, 588813, 569659, 608167, 555628
Im Board Nummer 925548 verwende ich das Business Template (v4) Dark & Metallic.

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 18:10
#10 RE: Forum für Persisch - per CSS formatieren
l2
Mitglied

Danke, ich denke ich konnte deine Beiträge zitieren, obwohl es bei der Eingabe ganz komisch aussah.

der Hauptunterschied zwischen unseren CSS, ich setze das ganze document auf rtl, was sicherlich zuviel ist.

1
2
3
4
 
body.rtl , body.rtl * {
direction: rtl ;
}
 
 



Deine Selectoren für Thementitel, usw greifen noch nicht,
da werde ich noch forschen.

aber dein Beitragstext (.xquoteable) sollte doch schon funktionieren?

mein aktuelles CSS poste ich hier https://test-2022.xobor.de/t119f21317-ke...rtl.html#msg565





... würde es „Fussball spielen” heissen

vG Bernd‍

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 18:58
#11 RE: Forum für Persisch - per CSS formatieren
l2
Mitglied

Zitat von Bussinchen im Beitrag #7
Leider hat sich nichts geändert. Dieses CSS mitsamt dem Script überschreibt nicht das Xobor-eigene Standard-CSS, das für unsere Foren mit lateinischer Schreibrichtung von links nach rechts (LTR) gilt.



sorry - ich hatte nicht geschrieben, wo die Blöcke hingehören, das habe ich jetzt nachgeholt.

in dem CSS_Feld darf kein HTML oder js vorkommen.





... würde es „Fussball spielen” heissen

vG Bernd‍

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 19:18
#12 RE: Forum für Persisch - per CSS formatieren
Bu
Mitglied

Ich habe deinen CSS-Code von 18:30 Uhr vorhin in mein CSS unter Layout eingefügt, und dein Script in die Kopfzeile gesetzt.
Und natürlich alles abgespeichert.
Dann habe ich den Cache des Browsers Chrome geleert.
Dann habe ich in meinem persischen Forum im Thread https://voltyra-iran.xobor.de/t10f28459-BlackFort.html die persischen, nach wie vor LTR angezeigten Beiträge mit der Editierfunktion geöffnet, nichts darin verändert und nur neu abgespeichert.

Doch es tut sich nichts. Es wird nichts RTL angezeigt.
Ich verstehe nicht, wieso das in deinem RTL-Testforum doch schon funktioniert, bei mir dagegen nicht.
Diese harte Nuss scheint härter zu sein als vermutet.


Hinweis: Ich verwende in meinen Foren hauptsächlich das unveränderte Standard-Template.
Dies gilt für meine Foren mit der Board-Nr. 17085, 588813, 569659, 608167, 555628
Im Board Nummer 925548 verwende ich das Business Template (v4) Dark & Metallic.

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 19:27
avatar  Mike48
#13 RE: Forum für Persisch - per CSS formatieren
avatar
Mitglied

Zitat von Bussinchen im Beitrag #12
und dein Script in die Kopfzeile gesetzt.

Das ist in der Fußzeile vielleicht besser aufgehoben.


www.friends-of-xobor.de (621181 - Template kann wechsel bei Plungin Tests)
www.seniorenclub-sel-koeln.de (578865 - V6 Template)

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 19:34 (zuletzt bearbeitet: Heute 19:36)
#14 RE: Forum für Persisch - per CSS formatieren
l2
Mitglied

Zitat von Mike48 im Beitrag #13
Zitat von Bussinchen im Beitrag #12
und dein Script in die Kopfzeile gesetzt.

Das ist in der Fußzeile vielleicht besser aufgehoben.


nein Mike, das Script soll so früh wie möglich den richtigen Style aktivieren noch bevor die Beiträge geladen werden

Bussinchen hatte noch nicht wieder ihre richtigen forum-ids eingetragen





... würde es „Fussball spielen” heissen

vG Bernd‍

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 19:40
#15 RE: Forum für Persisch - per CSS formatieren
Bu
Mitglied

Dann probiere ich das mal mit dem Script in der Fußzeile.

Übrigens kommt es im Texteingabefeld, wenn man einen neuen Beitrag schreibt, wo im persischen Text auch Markennamen in lateinischer Schrift vorkommen, zu einem Durcheinander in der Wortfolge. Das sah ich eben, als ich in meinem eigenen Forum unter LTR testweise einen neuen persisch-lateinisch-persischen Text eingab.

Hm vielleicht ist die Lösung, dass man die Markennamen BlackFort und Voltyra in persischer Schrift transkribiert, was ich aus verschiedenen (auch phonetischen) Gründen eigentlich nicht möchte.


Hinweis: Ich verwende in meinen Foren hauptsächlich das unveränderte Standard-Template.
Dies gilt für meine Foren mit der Board-Nr. 17085, 588813, 569659, 608167, 555628
Im Board Nummer 925548 verwende ich das Business Template (v4) Dark & Metallic.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!